Darmblutung

Darmblutung
Dạrm|blu|tung 〈f. 20; Med.〉 Blutung aus der Darmschleimhaut od. aus eröffneten Darmblutgefäßen

* * *

Dạrm|blu|tung, die (Med.):
vom Darm ausgehende Blutung.

* * *

Darmblutung,
 
Austritt von Blut im Darm bei entzündlichen Darmkrankheiten (z. B. Dickdarmentzündung, Typhus, Ruhr), Darmgeschwüren, Darmtumoren; Blut aus oberen Darmabschnitten färbt den Stuhl schwarz (Teerstühle), hellrotes Blut stammt aus Dickdarm, Mastdarm, Afterbereich, oft aus geplatzten Hämorrhoidalknoten (Blutstuhl); okkulte Blutungen sind nur durch Analyse von Stuhlproben (Blutnachweis) feststellbar. Die Darmblutung kann eine ernste Gefährdung sein und erfordert diagnostische Klärung.

* * *

Dạrm|blu|tung, die (Med.): vom Darm ausgehende Blutung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darmblutung — Darmblutung, Erguß von Blut in den Darmkanal, erfolgt bei intensiver Hyperämie des Darmes (bei Darmreizung durch Entzündung erregende Agenzien oder bet Blutstauung im Pfortadersystem), bei Darmgeschwüren und Geschwülsten, bei Erkrankungen der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Darmblutung — ↑Enterorrhagie, ↑Meläna …   Das große Fremdwörterbuch

  • Darmblutung — Klassifikation nach ICD 10 K92.2 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Darmblutung — Dạrm|blu|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fidel Alejandro Castro Ruz — Máximo Líder Fidel Castro (2003) Fidel Alejandro Castro Ruz [fiˈðɛl ˈkastɾɔ ˈrus] (* offiziell 13. August 1926[1] in Birán bei Mayarí in der damaligen kubanischen Provinz Oriente) führte von 1959 …   Deutsch Wikipedia

  • Fidel Castro Ruz — Máximo Líder Fidel Castro (2003) Fidel Alejandro Castro Ruz [fiˈðɛl ˈkastɾɔ ˈrus] (* offiziell 13. August 1926[1] in Birán bei Mayarí in der damaligen kubanischen Provinz Oriente) führte von 1959 …   Deutsch Wikipedia

  • Máximo Líder — Fidel Castro (2003) Fidel Alejandro Castro Ruz [fiˈðɛl ˈkastɾɔ ˈrus] (* offiziell 13. August 1926[1] in Birán bei Mayarí in der damaligen kubanischen Provinz Oriente) führte von 1959 …   Deutsch Wikipedia

  • 31. Juli — Der 31. Juli ist der 212. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 213. in Schaltjahren), somit bleiben noch 153 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Angel Castro — Ángel María Bautista Castro Argiz (* 5. Dezember 1875 in Lugo, Spanien; † 21. Oktober 1956 in Birán, Kuba) war der Vater, unter anderem von Fidel, Raúl und Ramón Castro. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tod …   Deutsch Wikipedia

  • Angel Castro Argiz — Ángel María Bautista Castro Argiz (* 5. Dezember 1875 in Lugo, Spanien; † 21. Oktober 1956 in Birán, Kuba) war der Vater, unter anderem von Fidel, Raúl und Ramón Castro. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tod …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”